Ortsbeschreibung Kapıkırı
Kapıkırı liegt an der Westküste (Ägäis) der Türkei an dem ehemaligen Golf von Milet, der aber im 2. Jahrh. nach Chr. verlandete und die Bucht vom Meer abschloss. Übriggeblieben ist das einmalige Naturparadies des Bafa-Gölü (Bafa-See) mit den Resten sowohl einer prähistorischen als auch einer hochentwickelten griechischen und römischen Kultur. Liegen in Richtung Küste die berühmten und vielbesuchten Städte Milet und Didyma, verbirgt sich am Nord-Ost-Ufer des Bafa-Sees die antike Stadt Herakleia, in die der heutige Ort Kapıkırı hineingebaut ist und die unter Denkmalschutz steht. Nur wenige Touristen kommen außerhalb der Ferienzeiten hierher, meist sind es Tagestouristen, denn die Kleinodien Herakleias müssen erst entdeckt und erwandert werden.
Zusätzlich zu den antiken Stätten lassen sich im Gebirge Felshöhlen mit 7000 Jahre alten Malereien und auf den Inseln im See und im Gebirge Reste von byzantinischen Kastellen und Klöstern finden, auch Höhlen mit Fresken aus dem 5. – 12. Jahrh. n. Chr. Daher bieten die einheimischen Führer wie Adil mehrtägige Trekkingtouren ins Gebirge an, damit man möglichst viele dieser kulturellen Besonderheiten zu sehen bekommt. Neuerdings sind die Wollsack-Verwitterungen der großen Felsen von den Boulder-Freunden entdeckt worden. Den großen Reiz dieses Fleckchens aber macht sein Eingebettet-Sein in das tägliche Leben eines türkischen Dorfes aus.
Der Ort Kapikiri auf der Karte